Schön, dass Du auf meiner Website gelandet bist und Dich für mich und meine Arbeiten interessierst.
Gerne möchte ich mich kurz vorstellen, und Dir ein bisschen was von mir und über LOUD&PROUD erzählen. Ich bin Markus, Baujahr 1984 und wohnhaft in Arnsberg. Seit 2010 bin ich verheiratet und seit 2016 Vater einer wundervollen Tochter. Neben der Fotografie zählt die Musik zu meinen allergrößten Leidenschaften, was für mich inzwischen untrennbar miteinander verbunden ist. Wann ich anfing zu fotografieren, kann ich nicht genau sagen. Bereits als Kind habe ich gerne und oft die analoge Kamera meines Vaters oder meines Onkels in die Hand genommen und bei allen möglichen Anlässen mehr oder weniger brauchbare Fotos geschossen. Als die Kameras handlicher und kompakter wurden, wurde ich zu dem „Typen mit der Kamera“. Sei es auf Klassenfahrten, Ausflügen, kleinen Konzerten oder Proberaumpartys – die Kamera war und ist bis heute immer dabei.
Wann genau die fotografischen Ambitionen ernsthafter und professioneller wurden, kann ich hingegen relativ genau sagen – wofür ich allerdings ein wenig ausholen möchte: Nachdem ich 2010 erfolgreich die Weiterbildung zum Industriemeister absolvierte, stellte ich fest dass ich den Anschluss zur Musik, bzw. dem aktiven musizieren verloren hatte. Bis zum Beginn der Weiterbildung spielte ich mehrere Jahre Bass und Gitarre, für lange Zeit auch in verschiedenen Punk- und Metalbands.
Aus Zeitgründen blieb dies leider auf der Strecke weshalb ich mich nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung sehr bald nach einem kreativen Ersatz sehnte. Die Kontakte aus der lokalen Musikszene waren zum Glück nicht verloren, so dass ich bald ausgerüstet mit einer Nikon Bridgekamera und kurz darauf mit meiner ersten digitalen Spiegelreflexkamera die Konzerte in Schützenhallen, Jugendzentren und Dorfdiskos unsicher machte.
Schnell stieg das Interesse daran, und proportional dazu wuchs die Ausrüstung. Bald wurden mehr und mehr Leute aus dem Bekannten- und Freundeskreis auf meine Sachen aufmerksam, und immer häufiger kamen Nachfragen ob ich nicht auch mal Portraits oder Hochzeiten fotografieren wolle. Die ersten Versuche schlummern heute zum Glück tief vergraben auf meiner Festplatte – doch die Neugier war geweckt, und etliche Fachbücher, Workshops, Online-Lehrgänge und gefühlt tausenden YouTube-Videos später, entschloss ich mich 2012 LOUD&PROUDphotography ins Leben zu rufen, um meiner Fotografie einen Namen und eine Plattform zu geben. Anfangs ziemlich undefiniert und ziellos entdeckte ich die Welt durch die Linse vollkommen neu und nichts und niemand war mehr sicher vor mir.
Dem Zufall und der Neugier auf größeres war es geschuldet, dass ich 2014 die Möglichkeit bekam, eine meiner (bis heute) absoluten Lieblingsbands zu fotografieren: die Beatsteaks. Und weil es das Glück mit mir oft recht gut meint (Sonntagskind…!), fiel am Abend dieses Konzerts der Startschuss für meinen ersten Job bei einem Musikmagazin. Mit der Zeit etablierte sich mein fotografisches Tätigkeitsfeld immer weiter in Richtung Menschen-, Musik- und Street-Fotografie, weshalb meine Website bald den Subtitel „People, Street & Rock`n`Roll Photography“ trug.
Parallel zur Musikfotografie, welche von Konzert zu Konzert immer neue spannende und aufregende weil absolut einmalige Momente bietet, lernte ich aus denselben Aspekten die Hochzeitsfotografie besser kennen und lieben. Darüber hinaus schätze ich an Hochzeiten die Möglichkeit in die intime und familiäre Welt des Brautpaares einzutauchen und diesem einen authentischen Blick auf den schönsten Tag Ihres Lebens zu geben.
Um beide Bereiche bestmöglich präsentieren zu können, entschied ich mich 2018 dazu, mein Angebot inhaltlich zu splitten.
Während es bei LOUD&PROUDphotography weiterhin um Musik- und Portraitfotografie geht, geht es bei LOUD&PROUDweddings, wie der Name bereits verrät, ausschließlich um Hochzeitsfotografie.
Ich freue mich auf viele weitere Hochzeiten und bedanke mich bei allen Brautpaaren, welche mir bisher das Vertrauen geschenkt haben sie begleiten zu dürfen!